Aktuelle Vereinsmitteilungen
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde
Schon bald geht es wieder los und wenn die ersten Knospen spriessen, steht der Frühling vor der Tür. Die Vorfreude steigt und der Moment, sich zu überlegen, was in diesem Jahr angepflanzt werden und welche Köstlichkeiten auf dem Grill zubereitet werden können, rückt näher.
Der Vorstand war auch in den Wintermonaten aktiv und hat unter anderem die Termine fürs 2025 Jahr festgelegt. Der Familiengartenverein Wettingen feiert mit einem 50jährigen Bestehen einen "Runden", was uns Anlass gibt, das Gartenfest neu aufleben zu lassen. Wir würden uns freuen, wenn sich VereinsmitgliederInnen melden, um bei der Organisation mitzuhelfen.
In der kommenden Generalversammlung finden die zweijährigen Wahlen des Vorstandes statt. Sollte Interesse bestehen, im Vorstand mitzuwirken, nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf.
Zum Schluss begrüssen wir noch die neuen VereinsmitgliederInnen und freuen uns auf gutes Zusammensein mit allen im kommenden Jahr.
Liebe Grüsse
Der Vorstand
Termine 2025
12.03.2025: Generalversammlung
12.04.2025: Frondienst
17.05.2025: Gartenrundgang durch den Vorstand
28.06.2025: Apero und Info für NeupächterInnen
16.08.2025: Gartenfest 50Jahre FGV Wettingen
Über uns
Der Familiengartenverein Wettingen wurde 1975 gegründet. Im Jahr 1978 konnte die Ortsbürgergemeinde Wettingen die alte BBC Gärtnerei bei der Chlosterschür erwerben. Dieses Stück Land stellten die Ortsbürger dann dem Familiengartenverein zur Verfügung. Das Areal liegt am Stausee in der Nähe der Fischerhütte und dem Bauernhof Chlosterschür. Ein Pachtvertrag wurde erstellt und die 2.2 Hektar Land konnten vermessen und aufgeteilt werden. Es entstanden 70 Parzellen, mit Grössen von 100 - 200m2.
Nebst dem Bewirtschaften und Pflegen des Gartens wurden in Zusammenarbeit Schritt für Schritt mit den Vereinsmitgliedern Neuerungen ermöglicht. Gartenhäuschen konnten errichtet und Bäume durften gepflanzt werden. Bis heute wird die Wasserversorgung zur Bewässerung der Gartenanlage über eine Pumpanlage mit Stauseewasser gesichert. Des Weiteren entstanden eine sanitäre Anlage und eine damit verbundene Trinkwasserversorgung.
Das Interesse am Verein wuchs über die Jahre stetig. So beschloss der Verein im Jahr 1987 das Areal zu vergrössern. In Zusammenarbeit mit der Ortsbürgergemeinde Wettingen konnte der bestehende Pachtvertrag erneuert und in der Folge 50 weitere Parzellen errichtet werden.
Gegenwertig werden so auf dem Areal 120 Parzellen durch die VereinsmitgliederInnen bewirtschaftet und mit viel Liebe gestaltet. Durch regelmässige Frondienste werden anfallende Arbeiten auf dem Areal gemeinschaftlich erledigt.
Nebst dem Austausch mit unter GartennachbarInnen stehen auch gemeinschaftliche Aktivitäten im Fokus. Ein jährliches Gartenfest sowie ein Apéro für NeupächterInnen sind gute Gelegenheiten, um sich kennenzulernen und auszutauschen.